Die folgenden Ressorts nutzen das zentrale Angebot des Landes Baden-Württemberg zur Analyse ihrer Webauftritte. Entsprechend den geltenden Regeln kann jeder Nutzer dieser anonymen Zählung durch ein sogenanntes "Opt-Out" auf der jeweiligen Seite im Bereich Datenschutz/Impressum widersprechen.
zur bedarfsgerechten Gestaltung und laufenden Verbesserung des Internetangebots der Landesverwaltung Baden-Württemberg analysieren die anbietenden Ressorts die Nutzung ihrer nebenstehend aufgeführten Internetauftritte mit Hilfe des Moduls Web-Analyse "eMetrics" der Software LeadLab der Firma WiredMinds AG, Stuttgart.
Für die Analyse werden je nach Konfiguration Daten wie etwa Besuchszeit, besuchte Seiten, Verweildauer, regionale Herkunft und bestimmte technische Parameter ausschließlich in anonymisierter Form erhoben und verarbeitet. Auf der Basis dieser anonymisierten Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erzeugt, die somit nicht auf personenbezogene Daten zurückführbar sind. Dabei können auch Cookies verwendet werden, die Daten dementsprechend in anonymisierter Form sammeln und speichern.
Die Identifizierung der Besucher anhand der erhobenen Daten ist insgesamt ausgeschlossen. Soweit technisch IP-Adressen erfasst werden, erfolgt deren sofortige Anonymisierung durch Löschen des letzten Nummernblocks. Als Betreiber und Softwarehersteller erstellt WiredMinds die Webstatistik für die Landesverwaltung im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung.
Die im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung eingehaltenen datenschutzrechtlichen Vorgaben ergeben sich aus der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Landesdatenschutzgesetz sowie dem Telemediengesetz.
Alle Nutzer können der Erhebung und Nutzung Ihrer Besuchsdaten auf den jeweiligen Webseiten widersprechen und damit das Website-Tracking unterbinden. Sie finden hierzu im Bereich Impressum/Datenschutz auf der jeweiligen Seite einen sogenannten “Opt-Out”-Link. Bitte beachten Sie, dass dieses "opt-Out" nur für den verwendeten Browser greift.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Ansprechpartner des Innenministeriums Baden-Württemberg.
Innenministerium
Baden-Württemberg